BMUV Meldungen Allgemein http://www.bmuv.de Aktuelle Meldungen zum Thema Allgemein von der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. de bmuv.de Sun, 11 May 2025 13:01:20 +0200 Sun, 11 May 2025 13:01:20 +0200 Umwelt TYPO3 presse-11330 Meilenstein im "Sofortprogramm Munitionsaltlasten" erreicht http://www.bmuv.de/pressemitteilung/meilenstein-im-sofortprogramm-munitionsaltlasten-erreicht Die ersten Pilotprojekte zur Bergung von Weltkriegsmunition aus Versenkungsgebieten konnten abgeschlossen werden. Die Ergebnisse der Auswertungen liegen jetzt vor. Meeresschutz Tue, 29 Apr 2025 16:56:00 +0200 presse-11326 Sovereign. Sustainable. Digital. – Digitale Souveränität nachhaltig stärken http://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-community-nachhaltige-digitalisierung-auftaktveranstaltung-am-09042025-veranstaltungsrueckblick Die Auftaktveranstaltung der Workshopreihe "Sovereign. Sustainable. Digital" am 09. April wurde von der BMUV Community Nachhaltige Digitalisierung, Wikimedia Deutschland e.V. und dem Aktionsbündnis Neue Soziale Medien organisiert. Digitalisierung Wed, 23 Apr 2025 17:33:00 +0200 presse-11324 Stärkung des Multilateralismus durch engagierte Umsetzung der 2030-Agenda http://www.bmuv.de/pressemitteilung/staerkung-des-multilateralismus-durch-engagierte-umsetzung-der-2030-agendadreitaegige-vorbereitungskonferenz-in-berlin-fuer-nachhaltigkeitsforum-der-vereinten-nationen Vom 7. bis 9. April 2025 fand in Berlin der zweite 'UNDESA Global Workshop for 2025 VNR Countries' statt. Dieser diente der Vorbereitung auf das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der UN im Juli. Nachhaltigkeit Tue, 22 Apr 2025 10:04:00 +0200 presse-11320 KI spart Ressourcen ein und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei http://www.bmuv.de/pressemitteilung/ki-spart-ressourcen-ein-und-traegt-zur-kreislaufwirtschaft-bei Mit Hilfe nachhaltiger KI-Lösungen des Green-AI Hub, einer von vier KI-Initiativen des BMUV, konnten beteiligte Unternehmen teilweise bis zu 15 Prozent an Material und Energie einsparen. Digitalisierung Thu, 10 Apr 2025 12:00:00 +0200 presse-11319 BMUV und BfS veranstalten internationalen Fachworkshop zu Radon http://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-und-bfs-veranstalten-internationalen-fachworkshop-zu-radon Im BMUV wurden im Rahmen eines Fachworkshops etwa 70 internationale Fachleute willkommen geheißen, die sich intensiv über verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der neuen Erkenntnisse zum Schutz vor Radon austauschten. Strahlenschutz Wed, 09 Apr 2025 13:00:00 +0200 presse-11318 30 Jahre EMAS: Bewerbungsstart für den Umweltmanagement-Preis 2025 http://www.bmuv.de/pressemitteilung/30-jahre-emas-bewerbungsstart-fuer-den-umweltmanagement-preis-2025 Auch dieses Jahr werden erneut herausragende Leistungen im Umweltmanagement gewürdigt. Teilnehmen können Organisationen, die nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) registriert sind. EMAS Wed, 09 Apr 2025 09:05:00 +0200 presse-11299 Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zu dem Vorhaben: Neue nukleare Anlagen in Schweden http://www.bmuv.de/pressemitteilung/neue-nukleare-anlagen-in-schweden Das BMUV erhielt als deutsche Espoo-Kontaktstelle am 4. März 2025 entsprechend Artikel 3 der Espoo-Konvention die offizielle Notifizierung über eine anstehende grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) aus Schweden. Umweltprüfungen UVP/SUP Mon, 07 Apr 2025 09:21:00 +0200 presse-11312 Steffi Lemke zur Änderung der Straßenverkehrsordnung http://www.bmuv.de/pressemitteilung/steffi-lemke-zur-aenderung-der-strassenverkehrsordnung Mit der beschlossenen Änderung der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung macht die Bundesregierung den Weg frei für sicheren und umweltfreundlichen Verkehr in unseren Städten und Gemeinden, so Steffi Lemke. Verkehr Wed, 02 Apr 2025 14:34:00 +0200 presse-11309 Deutschland verurteilt Russlands Eigentumsanspruch auf AKW Saporischschja http://www.bmuv.de/pressemitteilung/deutschland-verurteilt-russlands-eigentumsanspruch-auf-akw-saporischschja Ein der wichtigsten Themen der achten Überprüfungskonferenz der Vertragsstaaten der Joint Convention war die Russlands Territorial- und Souveränitätsansprüche auf ukrainische Gebiete, insbesondere auf das AKW in Saporischschja Nukleare Sicherheit Fri, 28 Mar 2025 14:02:00 +0100 presse-11308 Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung zum französischen mehrjährigen Energieplan 2025 – 2035 http://www.bmuv.de/pressemitteilung/grenzueberschreitende-strategische-umweltpruefung-zum-franzoesischen-mehrjaehrigen-energieplan-2025-2035 Frankreich hat den Entwurf seines mehrjährigen Energieplans 2025 – 2035 (Programmation pluriannuelle de l’énergie, PPE) veröffentlicht. Umweltprüfungen UVP/SUP Wed, 26 Mar 2025 14:06:00 +0100 presse-11305 Steffi Lemke: "Wasser ist unersetzlich" http://www.bmuv.de/pressemitteilung/steffi-lemke-wasser-ist-unersetzlich Zum Weltwassertag spricht Steffi Lemke über die Bedeutung von Wasser und wie es stärker geschützt werden soll. Wasser und Binnengewässer Sat, 22 Mar 2025 13:44:00 +0100 presse-11304 Fortschreibung des Positionspapiers "Nachhaltiger Sport 2030" http://www.bmuv.de/pressemitteilung/fortschreibung-des-positionspapiers-nachhaltiger-sport-2030 Der Beirat "Umwelt und Sport" hat sein Positionspapier "Nachhaltiger Sport 2030" fortgeschrieben. Es greift unter anderem neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Naturschutz sowie bei Sportgroßveranstaltungen auf. Tourismus und Sport Thu, 20 Mar 2025 10:28:00 +0100 presse-11303 Bundesumweltministerium und Bundesforst starten die Renaturierung von Mooren auf Bundesflächen http://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-und-bundesforst-starten-die-renaturierung-von-mooren-auf-bundesflaechen Trockengelegte Moore können wieder renaturiert werden, indem der dortige Wasserstand angehoben wird. Im Projektgebiet Retschow bei Rostock wurden bereits Maßnahmen zur Moorrenaturierung umgesetzt. Naturschutz Tue, 18 Mar 2025 15:00:00 +0100 presse-11302 Gemeinsam Mee(h)r Natur wagen http://www.bmuv.de/pressemitteilung/gemeinsam-meehr-natur-wagen Um den Artenreichtum in der Ostvorpommerschen Küstenlandschaft zu erhalten und zu stärken, werden bis 2030 Fließgewässer renaturiert, Moore ökologisch aufgewertet und die Akteure vor Ort miteinander vernetzt. Natürlicher Klimaschutz Tue, 18 Mar 2025 12:02:00 +0100 presse-11298 Bilanz der CO<sub>2</sub>-Emissionen für das Jahr 2024 und die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht http://www.bmuv.de/pressemitteilung/bilanz-der-co2-emissionen-fuer-das-jahr-2024-und-die-projektionsdaten-fuer-2025-veroeffentlicht Heute haben das Bundesklimaschutzministerium (BMWK) und das Umweltbundesamt (UBA) die jährliche Bilanz der CO<sub>2</sub>-Emissionen für das Jahr 2024 sowie die Projektionsdaten für 2025 veröffentlicht Natürlicher Klimaschutz Fri, 14 Mar 2025 11:27:00 +0100 presse-11300 Grenzüberschreitende Strategische Umweltprüfung zum niederländischen Nationalen Programm für radioaktive Abfälle 2025-2035 http://www.bmuv.de/pressemitteilung/grenzueberschreitende-strategische-umweltpruefung-zum-niederlaendischen-nationalen-programm-fuer-radioaktive-abfaelle-2025-2035 Deutschland beteiligt sich an einer grenzüberschreitenden SUP des Ministeriums für Infrastruktur und Wassermanagement der Niederlande zum Vorhaben "Nationales Programm für radioaktive Abfälle 2025-2035". Umweltprüfungen UVP/SUP Fri, 14 Mar 2025 11:26:00 +0100 presse-11297 Steffi Lemke: "Der Wolf ist wertvoll für unsere Ökosysteme" http://www.bmuv.de/pressemitteilung/steffi-lemke-der-wolf-ist-wertvoll-fuer-unsere-oekosysteme Steffi Lemke begrüßt den Vorschlag der EU-Kommision zum Schutzstatus Wolf. Eine gute Balance sei wichtig. Artenschutz Fri, 07 Mar 2025 18:21:00 +0100 presse-11296 Verpackungsrecycling auch jenseits dualer Systeme hoch http://www.bmuv.de/pressemitteilung/verpackungsrecycling-auch-jenseits-dualer-systeme-hoch Die Veröffentlichung der "Erhebung gewerblich eingesammelter Verpackungen" für das Jahr 2022 des Statistischen Bundesamts zeigt eine hohe Recyclingquote bei Verpackungsabfällen in Deutschland auch jenseits der dualen Systeme. Umweltinformation Fri, 07 Mar 2025 11:10:00 +0100 presse-11295 "Wirtschaftselixier Wasser" http://www.bmuv.de/pressemitteilung/wirtschaftselixier-wasser Das Statistische Bundesamt (destatis) hat für 2022 Daten zur nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung veröffentlicht und zeigt damit Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft auf. Umweltinformation Wed, 05 Mar 2025 16:13:00 +0100 presse-11294 Natürlicher Klimaschutz in Kommunen: Neustart und Erweiterung des BMUV-Förderprogramms http://www.bmuv.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-in-kommunen-neustart-und-erweiterung-des-bmuv-foerderprogramms Das Bundesumweltministerium und die KfW setzen die im vergangenen Jahr im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) gestartete und stark nachgefragte Fördermaßnahme "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" fort. Natürlicher Klimaschutz Wed, 05 Mar 2025 11:03:00 +0100